Archiv der Kategorie: Allgemein

Kanalsanierung und Kanalneubau Seifersdorfer Str./ Klausenweg in Oelsa

Informationen zur Baumaßnahme

Der Abwasserzweckverband Oelsabachtal plant die Sanierung des Schmutzwasserkanals hinter den Gebäuden der Seifersdorfer Straße 5a bis 5d sowie die Ausgliederung dieses Kanals im Klausenweg Richtung Seifersdorfer Straße.

Die Kanalabschnitte hinter den Grundstücken Seifersdorfer Straße 5, 5a bis 5d sollen in geschlossener Bauweise mittels Schlauchliner saniert werden. Die Verbindung des Kanals im Klausenweg zur Seifersdorfer Straße wird in offener Bauweise hergestellt.
Hierbei lassen sich Einschränkungen hinsichtlich der Zufahrten zu den Grundstücken am Klausenweg und im Baubereich der Seifersdorfer Straße leider nicht vermeiden. Für die Anwohner wird eine Umleitungsstrecke ausgewiesen.
Jedoch wird es sicherlich Bauphasen geben, in denen eine Befahrbarkeit der Grundstücke mit PKW nicht möglich sein wird.
Die erforderliche Zugängigkeit für Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr wird garantiert. Für die Abfallentsorgung wird ein zentraler Sammelplatz eingerichtet.

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 27.03.2023 beginnen und bis Mitte Mai andauern.

Der AZV Oelsabachtal hat die Firma Weishaupt Straßen- und Tiefbau GmbH aus Freital mit der Maßnahme beauftragt.

Wir bitten für die Einschränkungen um Verständnis.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Vielen Dank,
Ihr AZV Oelsabachtal

Ankündigungsbeschluss zur Änderung der Abwassersatzung: Erhöhung der Abwassergebühren ab 01.01.2023

Der AZV Oelsabachtal beschloss am 02.11.2020 die Gebührenkalkulation 2020 bis 2022 (Beschluss-Nr. 465 / 2020). Da der genannte Kalkulationszeitraum Ende des Jahres abläuft, wird es wie üblich im Anschluss eine Nachkalkulation zur Einschätzung der Kostendeckung geben.

Der AZV Oelsabachtal hat bereits seit April 2021 mit massiven Preissteigerungen zu kämpfen, zum Beispiel im Bereich der Klärschlammentsorgung (+24 %). Dies hat sich im Jahr 2022 nochmals drastisch verschärft durch Preissteigerungen u.a. im Bereich Rohr- und Kanalservice (+8,5 %), Laborbedarf und Hilfsstoffe für die Abwasserreinigung (+22 %) und Entsorgung der abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen (+52 %).
Die massiven Preissteigerungen in den letzten 1,5 Jahren waren in der Gebührenkalkulation 2020 bis 2022 nicht vorgesehen, so dass die eingenommenen Gebühren die Gesamtkosten der
Abwasserbehandlung nicht mehr decken. Dieses Missverhältnis wird sich aufgrund der
Ankündigungen für 2023 für Gas und Strom (+90 %) weiter verschärfen. Des Weiteren müssen in den kommenden Jahren notwendige Sanierungs- und Neubaumaßnahmen auf der Kläranlage sowie am Kanalnetz eingeplant werden.

Der Bevölkerung im Verbandsgebiet des AZV Oelsabachtal wird daher mitgeteilt, dass auf Grund der Preissteigerungen und eingeleiteten Maßnahmen der Abwasserbehandlung mit dem nächsten Kalkulationszeitraum 2023 bis 2025 eine rückwirkende Gebührenanhebung ab 01.01.2023 erforderlich werden kann. Wie hoch diese Erhöhung ausfallen wird, lässt sich erst nach Vorliegen der Nach- und Plankalkulation feststellen. Um genaue Grundlagen für diese Kalkulation zu haben, werden auf den 31.12.2022 die Abschlussarbeiten schnellstens vorgenommen.

Daher hat die Verbandsversammlung des AZV Oelsabachtal in ihrer Sitzung am 28.11.2022
folgenden Ankündigungsbeschluss gefasst:

Der Abwasserzweckverband Oelsabachtal beabsichtigt eine Änderungssatzung zur Abwassersatzung und somit zur Erhöhung der Abwassergebühren auf der Basis von Abschnitt 3 des Sächsischen Kommunalabgabengesetzes zu erlassen. Sie soll rückwirkend zum 01.01.2023 in Kraft gesetzt werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr AZV Oelsabachtal

Rabenau, 29.11.2022